
Vor einigen Jahren existierte die Figur der Influencer noch nicht, während heutzutage Influencer von allen Arten und Alter sind.
Wer ist der Influencer? Er ist ein Mensch, der so einflussreich ist, dass die Meinungen und die Einkäufe andere Personen beeinflusst. Seine Macht ist die Fähigkeit, persuasiv zu sein. So identifizieren sich die Leute mit ihm oder mit seine Botschaften oder Werte. Der Influencer kann Auffassungen, Botschaften und andere Sachen durch seine (real oder angenommene) Kompetenz aufbauschen. Wer ihm folgt, sein Community, vertraut sein Ansehen und sein Können.
Wir begegnen Influencers auf jeder virtuellen Plattform soweit, dass jede üblicherweise mehrere Kommunikationskanäle mit der Community hat.
Sie sind Bloggers, YouTubers, Instagrammers, Fotografen, die Content durch ihre Kanäle teilen und über die von ihnen behandelten Themen mit Follower interagieren. Dank ihren Nachwuchs werden die Influencer von Firmen kontaktiert, um ein Produkt oder eine Leistung zu bewerben. Eine Person, die unserer Denkart ähnlich ist und die unsere Anschauung teilt, nähert uns ihr. Sie ist eine Vertrauens- und wertvolle Person. Influencers sind als reale, unverfälschte und vertrauenserweckende Personen angesehen, mit denen man direkt kommunizieren kann.
Jeder Influencer neigt auf ein bestimmtes Feld sich zu spezialisieren, wo er bald Hauptfigur wird. Themen können Gaming, Lifestyle, Wellnes, Fitness, Food usw. sein.
Influencers können nach der Weite ihrem Publikum und auf der Basis ihren Einfluss aufgeteilt werden. Sie können Micro-Influencer sein, wenn sie bis zu 25000 Follower haben, oder sogar Berühmtheit, wenn sie mehr als eine halbe Million Follower haben. Es ist ganz natürlich, dass Influencers von Firmen als Medium für die Werbung der Produkte “benutzt” werden.
All dies stellt aber mehrere Fragen, besonders über die Auswirkungen, die sie auf Jugendliche und auf vulnerablere Personen haben können.


Der Typ von Persönlichkeit die man auf sozialen Netzwerken folgt, kann unsere Weltanschauung und unsere Werte beeinflussen. Ich kaufe genau das Produkt, weil eine Persönlichkeit es hat. Ich wähle dieses Aussehen, weil es heutzutage trendiger ist. Wenn man Menschen folgt, die an hochgelegenen Schönheitskanons oder ständigen sozialen Erkennungen streben oder an einen Wertewelt, wo man entweder drin oder draußen ist. Das kann Jugendliche und vulnerablere Personen führen, in denen dringende Ideen sich wiedererkennen zu versuchen. Sich anpassen zu versuchen kann Beklemmung, Essstörungen und Depression verursachen. Sich anpassen, um in einen Trend-definierten Kanon zu gehören, tendiert dazu, unsere Argumentationsfähigkeit und Selbstverständnisfähigkeit zu vermindern. Man riskiert, von äußeren Beurteilungen und von Modeerscheinungen abhängig zu werden. Die Authentizität und die Einzigartigkeit des Einzelnen werden beiseite gelegt zugunsten eines kollektiven Gedankens, der potentiell schädlich für die Person ist.
Man will nicht Influencers dämonisieren, aber man soll sich über die Inhalte, die die Jugendlichen anschauen und teilen, interessieren. Influencers können eine gewaltige Ressource sein, wenn die Inhalte, die sie teilen, nützlich für das Individuum sind. Aber die Inhalte können auch gefährlich für einfach beeinflussbare Personen sein.
Dott. Manuel Nicolè
Psicologo Psicoterapeuta Consulente Sessuologo